Sowohl Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr als auch Stadtrat haben vor den Sommerferien das Mobilfunkkonzept beschlossen. Jetzt hat Erkrath Aussicht auf ein fortschrittliches...
Die Beplanung eines großen Bereiches in einem breiten Bogen nördlich des Neanderbades und nördlich des Recyclinghofes bis zum Naturschutzgebiet Neandertal und bis zur Prof. Sudhoff...
Da wurde vor Jahren ein Lärmschutzwall für eine zukünftige Straße (L403n/ Fortsetzung der Bergische Allee in Alt-Hochdahl) aufgeschüttet, dann wurde er aber wieder...
Zum Mobilfunkthema gibt es eine sehr interessante, viele Originaldokumente zusammenfassende Internetseite:
www.der-mast-muss-weg.de
In der Fachzeitschrift umwelt.medizin.gesellschaft Februar 2007...
Der ADFC hatte den Politikern vor der Kommunalwahl eine Mängelliste (im Detail siehe unten zu den Einzelpunkten) aus Sicht der Radfahrer gegeben. Gerd Paulus, Sachkundiger Bürger der...
Schön:
Der auf unsere Initiative und die Initiative des ADFC zurückgehende Beschluss, die Einmündung des Radweges an der Sandheiderstraße bei der Westgabelung zu optimieren wurde...
Die Stadt Düsseldorf plant den Bau einer weitestgehend vierspurigen Straße von Gerresheim in die Innenstadt. Zudem sollen auch die Zufahrtsstraßen ausgebaut (Unterbacher See,...
Auf einer Bustour wurden von Bürgerinnen und Bürgern und der BmU einige Baustellen Erkrather Politik vorgestellt. Neben dem Informationscharakter diente die Veranstaltung dem Dialog zwischen...
KREIS METTMANN
Erkrath: Mobilfunk - Ziele ohne Grenzwerte
Im Stadtrat ging es wieder einmal um das Mobilfunkkonzept. CDU und FDP lehnen es ab, konkrete Grenzwerte zu definieren.
Erkrath. So richtig...
Rheinische Post Erkrath
Mobilfunk: Konzept abgespeckt
VON OLIVER WIEGAND
(RP) Institut wird mit Planung eines Mobilfunkonzepts beauftragt. CDU und FDP gegen vorher festgelegte Grenzwerte....