Das Radverkehrskonzept für Erkrath liegt Anfang 2015 beschlussreif vor!
Antrag aus Juni 2012 herunterladen (PDF)
Verkehrsuntersuchung zum Lärmaktionsplan 2 in Erkrath - Straßennetz mit mehr als 8.000 Kaftfahrzeugen pro Werktag:
Lärmaktionsplan 1 und 2 sind 2014 beschlossen.
In der Anlage sind die Ergebnisse der Verkehrsmodellrechnung für Kfz-Verkehrsbelastungen an typischen Werktagen in Erkrath dargestellt. Die...
Im Haushaltsplanentwurf 2012 wird angeführt, dass die Morper Allee dabei sei, "sich aufzulösen". Die Morper Allee soll 2013 zwischen Düsseldorfer Straße und Freiheitstraße...
2010 wurde die Querungshilfe als Konsequenz aus dem Schulwegeplan der Grundschule Millrath beschlossen. Sie kam weder 2010 noch 2011. Im Haushaltsplanentwurf 2012 wird deutlich, wie lieblos dieses...
Aus Anlass der offiziellen Eröffnung im Dezember 2011 ist diese unendliche Geschichte missglückter Erkrather Planungspolitik mal wieder Thema. Allerdings wird dabei zu oft nur der Konflikt...
Obgleich Verwaltung und Politik bereits im Vorfeld der Ratssitzung vom 29.9.2011 in der Presse gescholten worden waren, dass der Winterdienst nicht verbessert würde, waren sich alle Vertreter...
Am 29.09.2011 war das Bürgervotum Max-Planck-Straße mit 152 Unterschriften in die Ratssitzung gekommen und bemängelte, dass sowohl Bürgermeister Werner und Landrat Hendele (beide...
Erst eine Nachfrage von Bernhard Osterwind war notwendig, um so etwas ähnliches wie eine Meinungsbildung des Stadtrates zum Sozialticket in Gang zu setzen. Nun soll statt einer Beratung im...
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Werner,
Sie werden heute (07.07.2011) in der Rheinischen Post (Anlage) zitiert: "Was das Radwegekonzept und die Querungshilfen betrifft, so habe der Amtsleiter...