Die wichtigsten Beiträge aus der BmU-Fraktion sind hier zusammengefasst. Vertiefende Beiträge sind den Themenblöcken auf der linken Seite zugeordnet.
Stellenplan 2020
Bei Zustimmung durch CDU, 1 RM der SPD, Enthaltung der restlichen SPD und Gegenstimmen durch Grüne und BmU wurde der Stellenplan angenommen. Bernhard Osterwind verwies...
· BmU scheitert mit Antrag zum Breitband-Ausbau - Stadtverwaltung und die restliche Politik in Erkrath lehnen Förderanträge für den Breitband-Ausbau in Erkrath ab
Februar 2020
Der Ausbau der schnellen Internetzugänge in Erkrath ist eine zähe Geschichte. Wurden die ersten Forderungen der BmU in 2009 und folgenden Jahren noch zurückgewiesen, wurden Stadt und...
Unter Verweis auf ihren vorgenommenen Strategiewechsel, der allerdings nirgendwo erklärt wird, lehnen die Stadtwerke in einer Stellungnahme den Antrag der BmU zur „Förderung des...
BmU bringt das Eltern-Taxi-Problem an der Grundschule Millrath auf die Tagesordnung
Januar 2020
BmU erreicht „180 Grad Wende“ beim Elterntaxi-Problem der GGS-MillrathMit ihrem Vorschlag, die Elternhaltestelle vom südlichen an das nördliche Schultor gegenüber der...
Bitte kopieren Sie sich die folgende Textvorlage und bearbeiten Sie diese in einem Textverarbeitungsprogramm.
innogy SE
Postfach 600720 22207...
Bericht aus dem Rat und den Ausschüssen - Dezember 2019
Einbringung des Haushalts 2020
In der Ratssitzung vom 12.12.2019 wurde der Haushalt 2020 eingebracht. Trotz höherer Erträge (erwartet: 133,5 Mio.) kommt es durch gleichzeitig steigenden...
Überhöhte Fernwärmepreise bestimmen Spekulatius-Treffen der BmU
9.12.2019
Ein langer Austausch über das Thema Fernwärme auf dem Spekulatius-Treffen der BmU am 9.12. hat deutlich gemacht, dass sich die Wärmekosten von Fernwärmekunden in Hochdahl im...
BmU beantragt Neuauflage des Kinderstadtplanes und des Schulwegeplanes Millrath
Dezember 2019
Lesen Sie den Antrag der BmU: (PDF)Zwar wird die BmU nicht erwähnt, aber die RP hat zum Thema...
"Neue Gesichter für die Politik in Erkrath" -
Hätten Sie Interesse?
Nachdem es auf unserer Zukunftswerkstatt „Erkrath 2030 – Zukunft gestalten“ am 28. Oktober in verschiedenen Arbeitsgruppen zu einem regen Austausch und einer ausgiebigen...
Solarstrom- und Wind-Kleinanlagen vereinfacht anmelden - BmU-Intitiative bei Stadtwerken erfolgreich
Oktober 2019
Die Stadtwerke haben für die Bürger von Erkrath ein kundenfreundliches Anmeldeformular für eine einfache Anmeldung von steckerfertigen Erzeugungsanlagen sowie Informationen...