Die wichtigsten Beiträge aus der BmU-Fraktion sind hier zusammengefasst. Vertiefende Beiträge sind den Themenblöcken auf der linken Seite zugeordnet.
Die BmU ruft die Kunden der Hochdahler Fernwärme auf, sich an der Musterfeststellungsklage gegen E.ON zu beteiligen
Beteiligen Sie sich an der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale gegen E.ON:https://www.musterfeststellungsklagen.de/eon-fernwaerme
Bitte halten Sie in digitaler Form (pdf) dazu ihre...
BmU bittet um transparente Information der Fernwärmekunden
-März 2023-
Sehr geehrter Herr Jeken, Ich bitte um Information, warum die Fernwärmekunden nach der im Betreff genannten Rechtsnorm bis zum 15.02.23 nicht über die Höhe des...
BmU- Antrag zur Straßenzustandserfassung
und -bewertung
März 2023 - Antrag an der MobASehr geehrter Herr Pfeifer,zur nächsten Sitzung des Mobiltitätsausschusses beantragen wir den Tagesordnungspunkt "Straßenzustandserfassung und...
Stellungnahme der BmU zum gescheiterten Bürgerbegehren "Hasenwiese"
Das Abstimmungsergebnis des Bürgerentscheides "Rettet die Hasenwiese" zeigt mit 53,8% Ja-Stimmen zwar eine relative Mehrheit für den Erhalt der Hasenwiese. Allerdings wurden mit den 3968...
Bericht aus dem Rat am 23.02.2023 - CDU und SPD beschließen massive Steuererhöhungen
Haushaltsplan 2023 – BmU kritisiert massive Steuererhöhungen und fehlende Sparbereitschaft durch CDU und SPD
Hatte die BmU 2022 nach jahrelanger Forderung endlich erreichen können,...
- Sprechstunden:Offene Sprechstunde in der BmU-Fraktionsgeschäftsstelle Millrath, Bergstraße 13, Eingang rechts neben den Garagen. (Weitere) Termine nach Vereinbarung.
Telefon: 02104...
Bericht aus dem Rat am 13.12.2022
Zu Beginn der Ratssitzung wurde der Heimatpreis 2022 verliehen: 1. Preis an Renate Ehlig und Rudolf Becker für ihr Engagement im Backhaus Schink (Hof Beckeshaus); 2. Preis für die Ercroder...
Sanierungsplanungen für das Schulzentrum Hochdahl unzureichend
22.11.22Eine Brandschutzsanierung ist zu wenig. Den Schulen drohen zwei Sanierungen hintereinander.
In Schul- und Bauausschuss wurden die Planungen der Bauverwaltung hinsichtlich der...
Bericht aus der Ratssondersitzung am 22.11.2022 und den Ausschüssen
Einberufen wurde der Rat zu dieser Sondersitzung aufgrund eines Einspruchs der Grünen bezüglich der Verpachtung eines Grundstückes im Gewerbegebiet Neanderhöhe. Da dieser Punkt...
BmU unterstützt ehrgeizigen Medienentwicklungsplan für Erkrather Schulen
Der im Schulausschuss am 15.11.2022 vorgestellte Medienentwicklungsplan zeigt, dass Erkrath die Digitalisierung der Schulen vorantreiben und viel in deren Umsetzung investieren will. Für die...