Die wichtigsten Beiträge aus der BmU-Fraktion sind hier zusammengefasst. Vertiefende Beiträge sind den Themenblöcken auf der linken Seite zugeordnet.
Die BmU-Fraktion hat sich am 18.03. erstmals mit der Auskunft beschäftigt, dass das Bürgerbegehren „Schützt die Neanderhöhe“ unzulässig sei. Dies hat eine...
Zu Beginn der Ratssitzung wurden von den Initiativen „Erkrath 21“ (für eine bezahlbare Feuerwehr) und NSG Neandertal (gegen den Bebauungsplan Neanderhöhe) Unterschriftenlisten...
Unpünktliche S-Bahnen - Die Bahn lässt uns im Regen stehen: "Die nächste Bahn ist überfüllt, nutzen Sie den Schienenersatzverkehr der BmU. Auf dem Bahnhofsvorplatz bringen Sie...
Zum Dreck-weg-Tag 2019 war die BmU, wie auch schon in Vorjahren, unterwegs, um Straßenschilder zu reinigen.Nächstes Jahr geht es weiter.
Die Unzuverlässigkeit der S-Bahn in Erkrath ist den leidgeprüften Pendlern seit Jahren bekannt.
In den 90ern hatte die BmU deshalb auch schon einmal eine Langzeitumfrage zur...
Aus dem Planungsausschuss
AM Spiritus erklärt, die BmU habe zwar der ersten Änderung des B-Planes zugestimmt. Die neuerliche Änderung werde aber von der Fraktion der BmU abgelehnt....
Themen:
BmU kritisiert Bebauungsplanung Wimmersberg: Verzicht auf Entlastungsstraße und Gewerbeflächen ist verkehrt
Neanderhöhe – Eine Abwägung in Anbetracht der...
Die BmU-Fraktion hat im Dezember 2018 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Abschaffung der Straßenbaubeiträge“ beantragt.Im Rat wurde am 26.02.2019 einstimmig angenommen, dass...
Neanderhöhe – Eine Abwägung in Anbetracht der Gesamtsituation der Stadt
14.11.2018
Die Ratsmitglieder müssen am 11.12. -im Sinne ihres Eides zum Wohle der Stadt- Erkrath als Ganzes realistisch im Blick behalten und die ökologischen und ökonomischen Aspekte...
Mit den Stimmen der BmU wurde im Jugendhilfeausschuss am 15.02.2018 die Erstellung eines neuen Spielplatzbedarfsplanes beschlossen.
Dabei konnten wir auch Erkenntisse aus unserer...