Sie sind hier: Startseite  | Familie und Soziales  | Soziales

November 2007: Kommunale Integrationspolitik im demographischen Wandel

Der demographische Wandel, die Umkehrung eines wachsenden Bevölkerungstrends in eine schrumpfende Bevölkerung, erfasst die gesamte Republik. Dabei sind die Städte und Kreise unterschiedlich betroffen. Ich betrachte dies punktuell an einer Stadt wie Erkrath im Ballungsrand von Düsseldorf.

Weniger

Am 1.1.2006 hatte Erkrath ca. 47.400 Einwohner (Verlust von 3,8 % in 7 Jahren) und wird nach einer Prognose (www.wegweiserdemographie.de) bis zum 31.12.2020 um weitere 7,8 % auf ca. 43.700 Einwohner schrumpfen. Grund ist zum einen die in Deutschland unterdurchschnittliche Geburtenziffer pro Frau. Die Kinderzahl

pro Frau ist von 2,16 Anfang der 50er Jahre auf gegenwärtig 1,30 gesunken. In der Prognose schlägt sich aber nicht nur die eigene natürliche Bevölkerungsentwicklung nieder, in einer insgesamt schrumpfenden Gesamtbevölkerung wandern auch weniger Neubürger von außen zu, andere Kommunen zeigen sich immer aufnahmebereiter.

Ohne Migranten, deren generatives Verhalten zunächst noch von der Herkunftsregion übernommen wird, sähen die Prognosen dramatischer aus.

Älter

Die Demographen benutzen in der Diskussion gerne das "Median-Alter" zur Charakterisierung des Alters einer Bevölkerung. Das Median-Alter zeigt die Altergrenze an, bei welcher die Hälfte der Bevölkerung jünger, die andere Hälfte älter ist. In Erkrath betrug das Medianalter 2005 43,7 Jahre, im Jahr 2020 wird es 51 Jahre betragen. So könnte eine Situation erreicht werden, in welcher (unabhängig vom Faktor Arbeitslosigkeit betrachtet) auf eine erwerbstätige Person eine nichterwerbstätige Person kommt.

Bunter

Ein unterschätzter Aspekt des demographischen Wandels ist die Migration. Die anhaltende Zuwanderung der letzten Jahre (im Kreis Mettmann kommt auf eine Geburt fünf zugezogene Personen!) hat die Struktur unserer Gesamtbevölkerung verändert. Unter dem Stichwort "Bunter" verbirgt sich in blumiger Sprache, dass dieser Bevölkerungsanteil noch unterschiedlichere soziale, ökonomische, kulturelle Gruppen umfasst, als dies bei der deutschen Bevölkerung ohnehin der Fall ist.

Der Anteil von Ethnien mit Migrationshintergrund an der Bevölkerung wird in den jüngeren Altersgruppen im Jahr 2040 deutschlandweit über 50 % liegen können. Besonders also die Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund müssen integriert werden. Dabei führt eine gelungene Integration der Zugewanderten (im Sinne ihrer Assimilation) regelmäßig auch zur Übernahme des generativen Verhaltens im Aufnahmeland. Das heißt, auch Integrationspolitik, so notwendig sie ist um Deutschland auch volkswirtschaftlich leistungsfähig zu erhalten, ist letztlich keine Waffe gegen eine schrumpfende Bevölkerung.

Kommunale Handlungsansätze

Seit langem wurden nicht mehr so viele Baugebiete und Gewerbegebiete in der Region ausgewiesen wie seit 2005. Wenn die Bevölkerung schrumpft und darauf die Politik mit einer Ausweisung von deutlich mehr Wohnbaufläche auch in den Außenbereichen reagiert, dann zeigt sich allein darin das Versagen der derzeitigen politischen Mehrheiten.

Es ist typisch deutsch, sich grundsätzlich bedroht zu fühlen. Waren es in den 60er Jahren noch die wachsenden Städte, die Angst vor dem kriminellen "Moloch" Metropole machten, so hat man heute Angst vor der schrumpfenden Stadt. Sehr gut begründet sind Besorgnisse im Hinblick auf eine gravierende ökonomische Verwerfung unserer Sozialsysteme. Trotzdem bleibt Angst immer ein schlechter Ratgeber. Schrumpfung ist Herausforderung und Chance (mehr Platz, sinkende Mieten) zugleich.

Ein Stadtentwicklungskonzept, welches auf die Binnenstruktur auf Stadtteilebene eingeht, ist eine der möglichen Handlungsoptionen, rational den Veränderungsprozess zu begleiten und etwas zu steuern. Besondere Bedeutung hat auch die Familienförderung (so wurden kontraproduktiv in Erkrath in den letzten Jahren viele Spielplätze aufgegeben und z.T. als Bauland verkauft). Dramatisch könnte die Daseinsfürsorge eines großen Teils älterer Ausländer werden, deren sozioökonomischen Möglichkeiten stark eingeengt sind. In Erkrath gibt es merkwürdige Verwerfungen in der Sozialpolitik: einerseits werden die Einzelhandelsgeschäfte und andere Firmen angegangen, im Rahmen einer Familienkarte Rabatte zu gewähren, andererseits verweigert sich die Stadt als Eigentümer der Stadtwerke, entsprechende Ermäßigungen im eigenen Stadtbad einzuräumen.

Hervorragende Bedeutung wird aber die Bildungspolitik für die Kommunalpolitik bekommen. Dabei geht es weniger (aber auch) um neue Sitzmöbel, anständig geheizte Räume und die Ausstattung mit Computern, was lange nicht selbstverständlich war.

Bildungspolitik muss Integrationspolitik werden. Dass dies noch lange nicht gelungen ist zeigt exemplarisch eine Zahl aus Erkrath. Nur 1 % aller Gymnasiasten im Gymnasium am Neandertal sind Ausländer. Zum einen verschwenden wir so leichtfertig Begabungsressourcen (was wir uns in Deutschland schon lange nicht mehr leisten können), zum anderen werden die Bildungsdisparitäten die sozioökonomischen Gräben und auch die kulturellen Gräben vertiefen, statt sie zuzuschütten.

So genannte "Bildungsselbstrekrutierungseffekte" bestehen darin, dass der Zugang zu höherwertigen Schul-, Berufs- und Hochschulabschlüssen stark von den Merkmalen ethnische Herkunft, Bildungsstand und berufliche Stellung der Eltern bestimmt wird.

Wegen ihrer zunehmenden Bedeutung sind lokale Zugangsbedingungen zu Bildungseinrichtungen in den letzten Jahren in den Mittelpunkt der Diskussion gerückt.

Kommunale Bildungspolitik als Integrationspolitik muss erreichen, dass unabhängig von der Sprache im Elternhaus jedes Kind (und das heißt noch im Kindergartenalter) die deutsche Sprache erwirbt (ein zunehmender Anteil von Kindern deutscher Familien erreicht ebenfalls nicht mehr ein ausreichendes Sprachniveau, um das deutsche Bildungsangebot nutzen zu können). Stadtteilschulen könnten hier eine propädeutische Wirkung entfalten, wenn sie sich zu hochwertigen primären Bildungseinrichtungen für die ganze Familie entwickeln. Die Schaffung derartig niedrigschwelliger Bildungszugänge (Sicherung und Ausbau von offenen Jugendeinrichtungen, Stadtbibliotheken und Volkshochschulen) ist dann letztlich auch als eine Politik der Informationsverbreitung zu konzipieren. Diese Politik darf auch bewusst nicht nur fördern, sondern auch vor Gefahren warnen: Je mehr Fernsehen Kinder gucken, umso geringer sind ihre Zukunftschancen.

Bernhard Osterwind