Ein gutes Miteinander ist der BmU wichtig. Wir treten dabei nicht nur für die Interessen einer bestimmten Alters- oder Bevölkerungsgruppe ein, sondern machen uns für alle stark.
Bei Ersatzbeschaffungen und Spielplatzneuplanungen sind künftig auch Spielmöglichkeiten für Kinder mit Behinderungen anzulegen
Nachdem es im Sommer in Kitas zu Kürzungen in den Betreuungszeiten gekommen war und alle Kitas mit Personalproblemen zu kämpfen haben, hat die BmU den folgenden Antrag an den Vorsitzenden des Ausschusses für Jugendhilfe gestellt.
Gedanken aus unserem Programm (2020) zum Themenbereich Familie, Jugend und Soziales
Die BmU ist angesichts der prekären Haushaltslage offen für Sparvorschläge. Den Antrag der FDP im Sozialausschuss, die städtischen Zuschüsse für die Seniorenbegegnungsstätten der AWO, Caritas und Johanniter sukzessive zu kürzen und letztendlich in einigen Jahren ganz zu streichen, lehnt sie allerdings klar ab.
Mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP wurde im Rat am 16.12.2021 beschlossen, das Ziel der Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft nicht weiter zu verfolgen.
Der Bolzplatz an der Gruitener Straße soll(te) ersatzlos verschwinden – Die Stadt wollte 2021 dort eine weitere Übergangsunterkunft errichten.
Seite 3 von 5
©2025 - BmU Erkrath.