Wir berichten regelmäßig über die Erkrather Kommunalpolitik und Themen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich über die Arbeit des BmU zu informieren und auf dem Laufenden zu bleiben. So verpassen Sie keine Nachricht:
April 2025 BmU stellt den Antrag im Aufsichtsrat, die Preisgestaltung vom Zockerindex zu befreien
Das ging mal glatt. Eine von Sonja Quick und Bernhard Osterwind ausgearbeitete Checkliste für klimaangepasste Bauleitplanung wurde ohne große Diskussion vom Fachausschuss angenommen.
Sie ist ein Baustein zur weiteren Umsetzung der Schlüsselmaßnahmen aus dem Klimaanpassungskonzept der Stadt Erkrath.
Die Liste findet man: hier.
Ein sinnvoller Ansatz, aber bitte nicht als Wahlkampfmittel!
Die künftige Fernwärmeversorgung steht am Scheideweg.
Hohe Investitionen (120 Millionen) in das uralte Netz und einen neuen Erzeugerpark sind notwendig, welche die Stadtwerke aber erkennbar nicht oder nur zu höheren Zinsen leisten kann.
Investitionen, mit welchen die tief in das Schuldenloch fallende Stadt Erkrath durch Kapitalerhöhung nicht mehr leisten kann.
Viel zu spät haben die Stadtwerke auf die seit Jahren (2019) auf dem Tisch liegenden Vorschläge der BmU reagiert, die Möglichkeiten der Geothermie zu prüfen. Unter allen Alternativen hat die Geothermie die geringsten Wärmegestehungskosten in Höhe von 4,2 ct/kWh. Zur Zeit liegt der Arbeitspreis der Fernwärme bei 14 bis 16 ct/kWh.
Es geht noch preiswerter:
Über die Rathauspolitik ins Gespräch kommen, bietet der BmU-Fraktionsvorsitzende Bernhard Osterwind am Freitag um 10:00 Uhr auf der Nachbarschaftsbank Bergstraße Ecke Schmiedestraße an.
Die Bank wurde auf Anregung von Bernhard Osterwind von der Stadt dort aufgestellt und von der Millrather Apotheke komplett bezahlt.
Sie wird sehr häufig genutzt.
Erfreulich, warum nicht gleich so?
Trotz Antrag der BmU 2022 kamen erst jetzt konkretere Vorschläge der Geschäftsführung der Stadtwerke zur Änderung der Preisformeln auf den Tisch (Dialogveranstaltung am 24.03.2025 und Aufsichtsrat am 27.3.2025). Aber die zeigen in großen Schritten in die richtige Richtung.
Seite 1 von 18
©2024 - BmU Erkrath.