Wir berichten regelmäßig über die Erkrather Kommunalpolitik und Themen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich über die Arbeit des BmU zu informieren und auf dem Laufenden zu bleiben. So verpassen Sie keine Nachricht:
Lärm macht krank. Der Lärmaktionsplan IV für die Stadt Erkrath ist nun bis zum 15.9.24 in der Bürgerbeteiligung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schultz, sehr geehrte Ratsfraktionen,
wir freuen uns, dass Sie das durch uns initiierte Bürgerbegehren aufgenommen haben und zu unserer Fragestellung die Durchführung eines Ratsbürgerentscheids beschlossen haben.
Friedlich feiernde Menschen sind in Solingen Opfer eines Messerangriffs geworden. Das wühlt uns auch in Erkrath auf.
Können wir uns einen weiteren Kunstrasenplatz überhaupt noch leisten?
Als die Durchführung des Bürgerentscheides Hasenwiese anstand, beantragte die BmU, den Ratsbürgerentscheid zum Erbbaurecht direkt mit durchzuführen.
Ratsmitglied Marion Spiritus (BmU) hat in wochenlanger, unermüdlicher, intensiver Arbeit nicht nur den Beitrag der BmU auf dem Hochdahler Markt vorbereitet.
In dem Branchenmagazin: „energate-messenger“ macht der Geschäftsführer Jeken Front gegen die IG Fernwärme Hochdahl
8 Minuten sollte es eigentlich maximal dauern, bis ein Notfallpatient vom Rettungsdienst erreicht wird.
Seite 8 von 18
©2024 - BmU Erkrath.