"Neue Gesichter für die Politik in Erkrath" -
Hätten Sie Interesse?
Nachdem es auf unserer Zukunftswerkstatt „Erkrath 2030 – Zukunft gestalten“ am 28. Oktober in verschiedenen Arbeitsgruppen zu einem regen Austausch und einer ausgiebigen Gedankensammlung gekommen war, sind wir inhaltlich schon gut auf dem Weg der Vorbereitung auf die Kommunalwahl am 13.09.2020.
Und auch unser „Speeddating“ am 18.11. mit neugierigen Bürgerinnen und Bürgern, unter dem Motto: „Neue Gesichter für die Politik in Erkrath“, und unser Spekulatiustreffen am 9.12. entwickelten sich zu interessanten Abenden.
Der Prozess des Kennenlernens und Austausches mit "neuen Gesichtern" ist auch noch nicht abgeschlossen.
Hätten auch Sie Interesse?
Dann nehmen Sie doch Kontakt auf (bmu@bmu-erkrath.de) bzw. besuchen Sie uns bei einer unserer Fraktionssitzungen und an einem unserer Informationsstände (Termine jeweils unter Start/Aktuelles).
Als Unabhängige Wählergemeinschaft BmU sind wird gerade und trotz der schwierigen Zeiten politischer Polarisierung aufgerufen, den Erkratherinnen und Erkrathern bei der Kommunalwahl 2020 die Möglichkeit zu geben, auch Unabhängige zu wählen, die sich sachorientiert und konstruktiv für vernünftige Kompromisse stark machen: „Bürger für Bürger - sowiedu“.
Wer sich vorstellen kann, für den nächsten Stadtrat zu kandidieren oder als Sachkundiger Bürger tätig zu werden, ist herzlich eingeladen, mit uns Kontakt aufzunehmen.Kommen Sie zu einer unserer Fraktionssitzungen, zu einem unserer Informationsstände, schauen Sie auf unsere Homepage bzw. sprechen Sie uns an: ch.ritt@bmu-erkrath.de
Bernhard Osterwind und Christian Ritt