Die wichtigsten Beiträge aus der BmU-Fraktion sind hier zusammengefasst. Vertiefende Beiträge sind den Themenblöcken auf der linken Seite zugeordnet.
Zum Karnevalszug 2018 hatte die BmU prominente Unterstützer finden können: Um das Finanzloch von 7 Millionen Euro im Erkrather Haushalt zu stopfen, hatten sich die Panzerknacker mit ihrem...
Stadtwerke sichern nach einer BmU-Nachfrage ihre Unterstützung für die Elektromobilität zu
(November 2017)
Die BmU kümmert sich - Damit Erkrath auf die Elektromobilität vorbereitet ist
Nach einer BmU Nachfrage sichern die Stadtwerke Erkrath ihre Unterstützung für private...
Zur Situation des Kita-Platzmangels
(November 2017)
Der Mangel an Plätzen in der Kinderbetreuung (in Kitas und Tagespflege) ist erschreckend. Für 2018 und 2019 wird alleine eine Unterdeckung von 118 bzw. 69 Ü3-Plätzen vorhergesagt....
Erfolge in der Städtebauförderung/Soziale Stadt: 90% Förderung für das "Forum"
(November 2017)
Der Förderantrag für die Realisierung des „Forums“ wurde einstimmig gestellt. Dort sollen das Sozialkaufhaus und andere Angebote des SKFM, die Erkrather Tafel, die Werkstatt...
Nur die BmU-Fraktion ist für die Entlastungsstraße für Alt-Erkrath am Wimmersberg
11.07.2017
Die BmU bedauert, dass die im Erkrather Stadtrat vertretenen Parteien, angeführt von den Grünen, weitergehende Überlegungen zur Realisierung der Entlastungsstraße am Wimmersberg...
Elternbeiträge steigen doch - gegen die Empfehlung des JHA
11.07.2017
Nachdem sich Elternvertreter in der Einwohnerfragestunde des Rates völlig zu Recht über ausbleibende Bescheide für die Betreuung in Tagespflege und Kitas sowie über zu kurzfristige...
Mehrheit im Rat für den Schulentwicklungsplan und gegen eine "Bedarfsabfrage"
11.07.2017
Zusammen mit der CDU hat die BmU für den Schulentwicklungsplan gestimmt. Zudem wurde der BmU-Antrag gegen Widerstand von Bürgermeister und CDU angenommen, dass die Stadt mit allen...
Wir hatten in der Vergangenheit zwar schon ausführlichere Resolutionen gegen die Gasleitung mit dem giftigen Kohlenstoffmonoxid, aber angesichts der vergangenen NRW-Wahl hat der Rat einstimmig...
Für die nächste Sitzung des Schulausschusses hat die BmU beantragt, dass der Tagesordnung "Technischer Stand der Schulgebäude" aufgenommen wird.
An der Sechseckschule ist es am Freitag...
BmU kritisiert die Verringerung der Verkehrsberuhigung auf der Sandheider Straße und die Informationspolitik der Verwaltung
Juli 2017
Die BmU kritisiert, dass auf der Sandheider Straße die bisherige Verkehrsberuhigung zurückgebaut worden ist.
Diese Stücke können nun durch autogerechte Anfahrwinkel deutlich...