Alle Parteien im Regionalrat weisen Bedenken der Stadt Erkrath gegen mehr Durchgangsverkehr zurück.
Auf Antrag der BmU hat seinerzeit der Stadtrat Untersuchungen über zusätzliche...
Mit der Gestaltungsmehrheit aus SPD, Grünen und BmU wurden im Rat am 11.5.2010 die Bauplanungen "Kleines Bruchhaus" sowie "Auf den 12 Morgen" (an der Neanderhöhe) eingestellt. Die BmU setzt...
Vor der Kommunalwahl mit 1,2 Mio. € kalkuliert, kann man nach einigen schon erfolgten Erhöhungen mittlerweile von Kosten von 1,6 Mio. € ausgehen. Selbst die CDU musste im Rat am...
Kooperation aus SPD, BmU, Grüne stellt Antrag zum Verkehrskonzept Sandheide (PDF)
Obwohl SPD, Grüne und BmU deutlich gemacht hatten, dass zunächst das Stadtentwicklungskonzept abzuwarten sei und die Komplettbebauung nicht im Frage käme, hatte die alte Ratsmehrheit...
Vor der Wahl unter der Decke gehalten, nach der Wahl eben schnell den Bauauftrag im Rat am 01.09.2009 abgestimmt: Gegen den erklärten Bürgerwillen und trotz einer Preissteigerung von 20%...
In Millrath möchten Bürgermeister Werner und CDU FDP SPD den Abriss des ehemaligen Realschulgebäudes ausnutzen, um auch die umgebenden Wiesen, z.B. auch die große Rodelwiese und...
Bebauung der Neanderhöhe und Kleines Bruchhaus, Bürger werfen CDU/FDP "Ignoranz" und "Arroganz" vor.
Die etwa 200 Bürger, die sich am 18.06.2009 um 17:20 Uhr in das Bürgerhaus...
Nach der Unterschriftenaktion und der Ausweitung des Denkmalschutzes will die BmU nun naturschutzrechtliche Festsetzungen erzielen:
Herrn Bürgermeister Arno Werner
Frau Sabine...
Nachdem die Bezirksregierung die ersten Pläne von CDU und FDP hinsichtlich einer Gewerbeansiedlung im Bereich Kemperdick klar abgelehnt hat, wird jetzt versucht, den Flächennutzungsplan im...