Die fünfte Erkrather Ausbildungsbörse steht vor der Tür – Unternehmen aller Art sind herzlich willkommen Schüler können sich den Termin schon mal blockieren, Unternehmen können sich jetzt melden
Und immer wieder Thema: Der technische Zustand unserer Schulen Teil I: Sicherheit der Photovoltaik-Anlagen auf Schulen und Kitas Teil II: Nachtrag zum Sanierungsfall Johannesschule Teil III: Sachstandsbericht zum Zustand der IT an den Schulen in Erkrath.
Die BmU will die Gefahr eines weiteren Großbrandes an Schulen und Kindertagesstätten durch vorbeugende Maßnahmen reduzieren. Sie zieht damit Lehren aus der Katastrophe am Schulzentrum Rankestraße, auf dessen Dach zweimal ein Wechselrichter der Photovoltaikanlage gebrannt hat und beim zweiten Mal der größte Teil des Schulkomplexes abgebrannt ist.
Das „größte Investitionsprogramm in der Geschichte des Landes NRW“ hat für Erkrath gerade einmal 17 Millionen Euro übrig. Damit können entweder das Bürgerhaus saniert oder die Radwege und Straßen 12 Jahre instandgehalten werden. Und dann bleibt immer noch nichts für die Sanierungsfälle unter den Kitas und Schulen, die noch dringlicher sind.