Seit Jahren versucht die BmU faire Fernwärmepreise durchzusetzen. Leider stützen insbesondere CDU und SPD die Geschäftspolitik der SWE bei den Fernwärmepreisen. Hier ein Prüfraster zu den Rechnungen des Verbrauchsjahres 2024:
25 Millionen Miese für Erkrath allein 2025? Das könnte so kommen, wie der Kämmerer der Stadt Erkrath, Thorsten Schmitz, gerade mitteilte. Alles, was keine Pflichtaufgabe ist, steht nun auf dem Spiel.
„Ich habe mir das sehr lange und sehr gründlich überlegt“, erläutert Bernhard Osterwind seine Kandidatur vor der Mitgliederversammlung der BmU, Unabhängige Wählergemeinschaft für Erkrath.
Aufgrund des Wegfalls des Sportplatzes an der Rankestraße war die Verwaltung durch einen Antrag der BmU-Fraktion aus der Juni-Ratssitzung gefordert bis zum 1. Juli Vorschläge zu Alternativen für die...
Seit Jahren versucht die BmU faire Fernwärmepreise durchzusetzen. Leider stützen insbesondere CDU und SPD die Geschäftspolitik der SWE bei den Fernwärmepreisen.
Hier ein Prüfraster zu den Rechnungen...
Erfreulich, warum nicht gleich so?
Trotz Antrag der BmU 2022 kamen erst jetzt konkretere Vorschläge der Geschäftsführung der Stadtwerke zur Änderung der Preisformeln auf den Tisch...
"Niemand hat versprochen, dass die Fernwärme billiger wird." sagte der Geschäftsführer im Bürgerdialog der Stadtwerke zum Thema Fernwärme am 25.03.2025.
Wir von der BmU haben das Gegenteil in...
Vergleicht man die Energieverluste zwischen Einspeisung ins Netz und der Entnahme, kommt man 2023 auf Verluste knapp über 19%. Vor Kauf des Netzes wurden sie mit 17% angegeben.
Zum Bürgerentscheid Hasenwiese waren die Versprechungen von CDU, SPD, FDP vollmundig: „klimaneutrale Bauweise“ und „CO2-neutraler Betrieb“. Keine dieser Ankündigen wird im offengelegten Bebauungsplan nun eingehalten.
Allerdings sind 2 Millionen als „Coronaschaden“, der sich inzwischen auf 23 Millionen kumuliert, „ausgegliedert“ und muss später zurückgezahlt werden.
900 Einrichtungen in NRW teilen sich beim Startchancen Programm 4,6 Milliarden € Fördergelder. Im Schnitt also deutlich mehr als eine halbe Million pro Einrichtung.